Massentierhaltungs-Initiative
Die Initiantinnen und Initianten kritisieren, dass der Verbrauch von Lebensmitteln tierischer Herkunft heute grossmehrheitlich mittels industrieller Nutztierhaltung gedeckt werde. Diese verursache eine Reihe von Problemen. Sie verletze auch den Verfassungsgrundsatz des Tierschutzes. Die Initiative „Keine Massentierhaltung in der Schweiz“ will dies durch einen neuen Verfassungsartikel 80a zur Landwirtschaftlichen Tierhaltung ändern.
Der Bundesrat nimmt das Anliegen ernst. Er hat einen Gegenvorschlag in die Vernehmlassung geschickt.
Und Bio Suisse?
Bio ist eine Lösung für die angesprochenen Probleme. Die Bio Suisse-Knospe wird streng kontrolliert und garantiert die nachhaltige Produktion und Verarbeitung. Bio-Konsumentinnen und -Konsumenten fördern die Ziele der Initiative bereits heute mit ihrem Einkauf.
Für Bio Suisse ist das Tierwohl ein zentrales Anliegen. Bis zur Abstimmung werden wir hier weitere Informationen zu wichtigen Fragen und zur Parolenfassung aufschalten.
Mehr Informationen